Wer bei "Waving" auf Partnersuche geht, sollte zuhören können: Die neue Dating-App kommt ohne Dating app mit stimme aus und setzt allein auf die Stimme. Mancher redet sich dabei um Kopf und Kragen. Am Anfang steht ein Kompliment. Allerdings weniger für den Menschen, sondern für die Technik. Kein Wunder, die App "Waving" ist anders als die anderen. Wer hier unterwegs ist, sollte gut zuhören können. Auf der Suche nach einem Partner wischen die User nicht durch Fotos, sondern lauschen fremden Stimmen. Lee, 30, findet das Konzept "faszinierend". David, 34, meint, das sei "eine wirklich coole Idee für eine App. Der Jährige hat die Zauberformel für suchende Singles bereits verinnerlicht: "Alles ist einen Versuch wert, schätze ich Ob das seiner Situation geschuldet ist oder akuter Panik vor den Herausforderungen dieser App, sei dahingestellt. Das Prinzip haben sich die Macher vom Marktführer Tinder entliehen. Zustimmung: grüner Haken, Wisch nach rechts. Ablehnung: rotes X, Wisch nach links. Die Grundlage dafür hingegen ist neu. In der Dating-App Bumble verschickt die Frau die erste Nachricht - und der Mann muss warten. Ist das ein Flirtprogramm für die Gleichberechtigung? Oder bestätigt das nicht erst recht alte Vorurteile? Jeder App-Nutzer muss mindestens eine Botschaft einsprechen, um mit dem Stimm-Dating loslegen zu können. Der Umfang ist so verschieden wie die Teilnehmer, manche Hörprobe geht über dating app mit stimme "Hallo" nicht hinaus, besonders mutige Kandidaten haben gleich mehrere Beiträge im Angebot. Was die meisten verbindet: der Performance-Druck. So viele nervös hicksende Stimmen hat man seit der Pubertät nicht mehr gehört. Das Versprechen, das die "Waving"-Nutzer mit der App herunterladen, ist alles andere als neu, doch im Zeitalter des Online-Datings geradezu revolutionär: Bei uns geht es um innere Werte. Die Singles haben nur ihre eigene Stimme - und das ist selbst für Profis eine Herausforderung. Nick, laut Kurzbiografie "Sänger und Songwriter", spricht in seiner ersten Hörprobe jenen Gedanken aus, den jeder kennt, der schon einmal die eigene Stimme auf Band gehört hat: "Was mache ich eigentlich hier? Die Gründe, warum so viele trotz Fluchtreflex beim Anblick eines Mikrofons mitmachen, sind unterschiedlich: Da sind die Nicks, die nichts unversucht lassen wollen, eine feste Partnerin zu finden. Dann gibt es Männer wie Cy, 33, der sein Motiv so formuliert: "Ich liege im Bett und wünsche mir jemanden, der neben mir liegt. Meldet euch! Wer spricht, sagt mehr als Worte. Die eigene Stimme kann unfreiwillig Details preisgeben wie Traurigkeit, Zweifel, Unsicherheit, aber auch echte Freude oder Begeisterung. Insofern stimmt das implizite "Waving"-Versprechen: Dating per Stimme geht unter die Oberfläche. Die Frage ist nur: Wie attraktiv ist Nervosität? Und wie glaubwürdig eine Voice-Nachricht, die klingt, als sei sie von einem Radiomoderator eingesprochen worden? Damit entspricht ein uninspiriertes "Waving-Hallo" dem dating app mit stimme Badezimmer-Selfie mit Toilette im Hintergrund. Pat, 39, findet die App "unheimlich". Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Stimme einen Einfluss darauf hat, wie attraktiv potenzielle Partner wahrgenommen werden.
Anti-Tinder-App: Franziska Focken übers Daten per Sprachnachricht
Süddeutsche Zeitung Denn die Stimme wird immer relevanter im Dating-Kontext. Als innovative Dating-App bietet BaseChat die Möglichkeit, durch Voice Chat authentische und tiefe. Immer mehr Dating-Apps setzen auf Sprachnachrichten und Audioprofile. BaseChat revolutioniert die Welt des Online-Datings. Wayvs: Neue Dating-App revolutioniert mit diesem genialen Dreh das digitale Flirten | GQ GermanyZustimmung: grüner Haken, Wisch nach rechts. Damit entspricht ein uninspiriertes "Waving-Hallo" dem lieblosen Badezimmer-Selfie mit Toilette im Hintergrund. Wieso ist Stimme so relevant, was wird überhaupt von ihr ausgehend interpretiert und inwiefern hat die Pandemie - eine Zeit, in der Telefonate und Videocalls ja zur Routine wurden, die Bedeutung von Stimme geprägt. Man müsse sich das vorstellen wie ein Lächeln für ein Foto. So ist nicht verwunderlich, dass wir nach Lösungen gesucht und eher Video- und Audiofeatures als Mittel der Wahl gefunden haben. Sie vermisste den persönlichen Bezug.
Dating-App Wayvs: Schluss mit herkömmlichem Foto-Swipen
Denn die Stimme wird immer relevanter im Dating-Kontext. BaseChat revolutioniert die Welt des Online-Datings. Date mit deiner Stimme! Von Nadine Die Stimme soll den Unterschied machen – so will sich die Dating-App. TalkNow zeigt Ihnen Personen in der Nähe, ihr Profil enthält 3 Fotos und eine. Immer mehr Dating-Apps setzen auf Sprachnachrichten und Audioprofile. Als innovative Dating-App bietet BaseChat die Möglichkeit, durch Voice Chat authentische und tiefe. Diese Dating-App soll Männer zu mehr Nähe zwingen. Wir sind TalkNow, die nächste Stufe des Audio-Datings.Die Stimme ist also als Dating-Trend deklariert. Woran liegt es, dass Audio so boomt? Januar , Sprachnachrichten kann sogar sozial sehr kompetent sein. Service Die Newsletter von stern. Meist beantwortete Fragen Gutel Stil von Merz? In unserer Stimme steckt Intimität, Persönlichkeit und Sympathie - kein Wunder also, dass sie auch beim Daten so relevant ist. Wer hier unterwegs ist, sollte gut zuhören können. Ist das ein Flirtprogramm für die Gleichberechtigung? Das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage von Bumble, in der 3 von 4 Personen angeben, dass sie über die Stimme gut erkennen können, ob die Chemie mit dem Gegenüberstimmt. Er sei mit einem Kollegen im Lkw unterwegs, um Snack-Automaten aufzufüllen, erklärt der nach eigenen Angaben Jährige in seinem Bewerbungs-Tape. Inhalte im Überblick. Von Lauren Burvill. Schauspieler:innen und Radiosprecher:innen, bei denen man denkt: "Wow, sie haben eine interessante Stimme", sprechen meist in dieser mittleren Tonlage. Sehen Sie es einfach als Übung, um später entspannter in den direkten und persönlichen Kontakt mit einer Person zu treten. Peirano: Der geheime Code der Liebe Ich bin hübsch und liebenswert. Ganz generell sprechen Frauen eher hoch, Männer tief - das war immer so. Dann probieren Sie doch mal etwas Neues aus. Zusammen mit ihrem ehemaligen Arbeitskollegen Julian Krahnen rief sie daher im Sommer Wayvs ins Leben, die Audio-Dating-App mit gänzlich neuem, authentischerem Ansatz: "Stop Swiping. Und dann ist es am Ende vielleicht gar nicht mehr so wichtig, dass ich die Stimme vorher nicht attraktiv fand. Jeder App-Nutzer muss mindestens eine Botschaft einsprechen, um mit dem Stimm-Dating loslegen zu können. Das Wichtigste ist, sich selbst treu zu bleiben. Dann gibt es Männer wie Cy, 33, der sein Motiv so formuliert: "Ich liege im Bett und wünsche mir jemanden, der neben mir liegt. Deshalb ist es super, dass man mit dem neuen Bumble Feature die Stimme jetzt schon vor dem Match hören kann. Am beliebtesten. Die Stimme spielt bei der Kommunikation eine essenzielle Rolle: Sie macht es möglich, die Persönlichkeit oder die Stimmung einer Person besser wahrzunehmen. Trennungsgerüchte Lily Allens Ehe-Probleme: Fetisch-Differenzen, KI-Streitkultur, ein Dating-Profil von Christina Klein Artikel merken. Das Lieben der Anderen Bitte nur "Qualitäts-Singles": Eine Schweizer Dating-Agentur lehnt Bewerber ab von Katharina Kunert Artikel merken. Auch Emotionen wie Ärger, Freude oder Furcht werden durch subtile Vorgänge in den Kehlkopfmuskeln für andere hörbar und somit über unsere Stimme transportiert. Statt des wahllosen Aussortierens durch Links- oder Rechts-Swipes werden den Nutzern täglich drei Personen-Vorschläge gemacht, basierend auf den zuvor angegebenen Vorlieben. Biologisch lässt sich dieses Phänomen nicht erklären. So sprechen Frauen heute tiefer als früher. Die Stimme beim Dating - ein Indikator für vieles. So ist nicht verwunderlich, dass wir nach Lösungen gesucht und eher Video- und Audiofeatures als Mittel der Wahl gefunden haben. Allgemeinpsychologisch ist bekannt, dass wir Menschen eine voll klingende Stimme in mittlerer Tonlage als angenehm empfinden. Wir werden verschlossener oder nicht ganz authentisch, weil wir nicht wissen, was gut ankommen würde.